Mini-Club
MIni-Club im Blaubär
Jeden DONNERSTAG von 15.00 – 18.00 Uhr lädt der MINI-CLUB Grundschulkinder zwischen 6 und 11 Jahren zum Basteln, Toben, Quatschen, Kochen und Spielen ein.
Eine Anmeldung per Mail an ist für die Teilnahme am Miniclub erforderlich und imemr ab Montag für den Donnerstag der gleichen Woche möglich.
Für Kurse, Workshops und Ferienprogramme sind Anmeldungen ab sofort möglich.
Februar 2023:
Do, 2.2. BASTELN
Vogelfutter selbst gemacht… Körner und Nüsse werden mit einer Fettmasse ins Tontöpchen gefüllt und können dann im Freien aufgehängt werden. Kostenbeitrag 2,50 €
Do, 9.2. BASTELN
Lustige Baumstammwichtel mit bunter Filzmütze – so einen gibt’s nur einmal.
Kostenbeitrag 2.-€
Do. 16.02. 15.00 – 18.00 Uhr
Mini-Club Fasching
Helau und Alaaf… kommt verkleidet und feiert mit uns Fasching. Wir sind auf eure Kostümierung sehr gespannt und wollen tolle Fotos mit euch machen. Natürlich gibt’s auch Tanzspiele, Berliner und einen Cocktail für euch. Also auf geht’s!
Kostenbeitrag: 4,00 €
Do. 23.02. 09.00 – 16.00 Uhr
AUSFLUG INS TECHNOSEUM
Heute habt ihr schulfrei, deswegen fällt der Miniclub aus!! ABER: Es gibt einen Ausflug für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Wir fahren nach Mannheim ins Technoseum und besuchen den Workshop „Auge und Ohr“, in dem wir so manches über Radio und Fernsehen lernen und ausprobieren.
Kostenbeitrag: 9,00 € , Bitte Rucksackverpflegung mitbringen
Anmeldung erforderlich!
MÄRZ 2023
Do, 2.3. MINI-CLUB KINDERKINO
„Shorty und das Geheimnis des Zauberriffs“ erzählt von einem kleinen Korallenfisch, der mit seinem besten Freund, dem Sägefisch Jake, gerne Fußball spielt. Die beiden möchten den begehrten Riffpokal gewinnen. Doch plötzlich die Katastrophe… ihre schöne Unterwasserwelt wird von einem Schleppnetz der Menschen zerstört und Shorty, seine Schwester Indigo und Jake müssen sich die Suche nach einem neuen Zuhause machen. Eine spannende Reise beginnt.
66 min, 2021, Animationsfilm ab FSK 6 Jahre, Eintritt: 2,50 €
Mo. 06.03. 16.30 – 18.00 Uhr
KOCHTREFF
Schnippeln, Brutzeln, Kochen… wir üben weiter und stellen einfache Gerichte her, die wir gemeinsam essen.
Kostenbeitrag: 4,00 €, Kids ab 8 Jahre, Anmeldung erforderlich!
Do, 9.3. BASTELN
Macht doch was ihr wollt… spielen, erzählen, Lego bauen, malen…
Kostenbeitrag: 1,00 €
Do. 16.03. BASTELN
Tamburine sind kleine Handtrommeln….mit Farbe, Decopatch, Federn und
Glöckchen gibt’s den individuellen Look.
Kostenbeitrag: 1,50 €
Sa. 18.03. 14.00 – 17.00 Uhr
WORKSHOP – HOLZ
Schulkinder ab 6 Jahre in Begleitung und/oder Kinder ab 9 Jahre ohne Begleitung sind hier zum handwerklichen Arbeiten willkommen. Ihr könnt zwischen neutralen und österlichen Motiven wählen.
Kostenbeitrag: 14,00 € Anmeldung erforderlich!
Mo. 20.03. 16.30 – 18.00 Uhr
WELTGESCHICHTENTAG
Komm, ich erzähl dir eine Geschichte. Mit Märchen und Sagen werdet ihr mitten in eine bunte Fantasiewelt gezaubert…und etwas zum Knabbern gibt’s in echt.
Kostenbeitrag: 2,50 € Anmeldung erforderlich!
Do. 23.03. BACKEN
Backstube: heute gibt es leckere Amerikaner, manche im Froschdesign.
Kostenbeitrag: 2,50 €
Fr. 24.03. 14.00 – 17.00 Uhr
WORKSHOP - ÖSTERLICHE FRÜHLINGSDEKO
Schulkinder ab 6 Jahre in Begleitung und/oder Kinder ab 8 Jahre ohne Begleitung sind zum kreativen Arbeiten mit verschiedenen Materialien wie Stoff, Filz und Papier… eingeladen.
Kostenbeitrag: 14,00 €, Anmeldung erforderlich!
Sa. 25.03. 10.00 – 13.00 Uhr
WORKSHOP – NÄHSTUBE OSTERMOTIVE
Kinder ab 8 Jahre haben hier die Möglichkeit einfache Modelle aus bunten
Stoffen per Hand zu nähen. Erfahrung im Nähen ist hilfreich, sonst bitte
Unterstützung mitbringen.
Kostenbeitrag: 10,00 €, Anmeldung erforderlich!
Do. 30.03. BASTELN
Osterwerkstatt: ihr habt die Wahl zwischen verschiedenen Motiven und
Materialien, entscheidet euch spontan.
Kostenbeitrag: 3,00 €